__MAP__

Ausbildungsangebot der OMS

Fachmittelschule FMS

Stellenwert der Fachmittelschule im Bildungssystem
Die FMS ist seit 1990 von der Schweizerischen Konferenz der Kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkannt. Sie ermöglicht den Übertritt in Höhere Fachschulen und Fachhochschulen (z. B. Fachhochschule Gesundheit, Soziale Arbeit, Physiotherapie und Pädagogische Hochschule).…

Handelsmittelschule HMS

Eine Ausbildung mit Aussicht
Die Handelsmittelschule ist eine vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkannte und sehr populäre Ausbildung an der OMS. In Brig wurde an der OMS St. Ursula die erste HMS bereits 1913 eröffnet.…

Schule für Berufsvorbereitung SfB

Stellenwert der Schule für Berufsvorbereitung im Bildungssystem
Die Schule für Berufsvorbereitung (SfB) umfasst einen Jahreskurs, der auf das neunte Schuljahr folgt. Sie bildet eine Abteilung der Oberwalliser Mittelschule St. Ursula.…

A+O Tanz

Der Verein A+O Tanz ist ein kantonaler Verein zur Förderung des Tanzes im Oberwallis. Sein wichtiges Ziel ist die Talentförderung. Jungen talentierten Tänzer/-innen wird ermöglicht, Schule, Berufsausbildung und Tanz gleichzeitig zu bewältigen. Sie erhalten die Möglichkeit, parallel zu einer weiterführenden schulischen oder beruflichen Ausbildung eine professionell geführte Tanzförderung zu absolvieren, die ihrerseits Sprungbrett zu höheren Berufsausbildungen und Fachhochschulen im Tanzbereich im In-und Ausland sein kann. Der Name des Vereins zeigt einerseits die Herkunft aus Artichoc tanz & perfomance, anderseits die Verbindung mit der Oberwalliser Mittelschule OMS St. Ursula und der vom Kanton bewilligten Tanztalentförderung im Oberwallis. Als Kürzel für den Verein wird nachfolgend A + O Tanz verwendet.…

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der OMS

Für eine Vergrösserung → auf die Grafik klicken! …